Produkte

Ansicht als
  • Bündelnde Litzendraht-Massivlitzenmatrizen

    Bündelnde Litzendraht-Massivlitzenmatrizen

    Drahtziehen erfolgt, indem der Metalldraht durch das Loch der Drahtziehmatrize geführt und an der Austrittsseite der Matrize eine Zugkraft auf den Draht ausgeübt wird. Der Draht wird im Matrizenhohlraum zusammengezogen und gequetscht, wird allmählich dünner und seine Geschwindigkeit nimmt in der Nähe des Ausgangs des Matrizenlochs zu. Da das Volumen des Drahtes konstant ist, wird er durch die Verringerung des Querschnitts gedehnt. In der Mitte befindet sich ein Loch in einer bestimmten Form, beispielsweise rund, quadratisch, achteckig oder in anderen Sonderformen. Wenn das Metall durch das Matrizenloch gezogen wird, wird die Größe kleiner und sogar die Form verändert sich.

    Weiterlesen Anfrage absenden
  • Halbfertige polykristalline Drahtziehmatrize

    Halbfertige polykristalline Drahtziehmatrize

    Diamant-Drahtziehstein aus polykristallinen Diamantrohlingen
    Feine Halbzeuge aus polykristallinem Diamant-Ziehstein und Laserbohren Halbzeuge aus Diamant-Ziehstein.
    IW bietet unseren Kunden Halbzeuge an von ND-Matrizen, PCD-Matrizen, Mono-Matrizen und anderen, die erfahrene Matrizenhersteller sind.
    Um Kosten für die Herstellung von Matrizen und Arbeitskosten zu sparen, können sie unsere Halbzeuge kaufen. Das ist auch ganz einfach um ihre eigene Qualität zu kontrollieren.

    Weiterlesen Anfrage absenden
  • Monokristalline MCD SSCD Ziehsteine

    Monokristalline MCD SSCD Ziehsteine

    Monokristalliner Diamantist ein synthetischer Diamant unter kontrollierten Bedingungen, der sich durch hohe Reinheit, keine Verunreinigungen und keine Risse auszeichnet.
    Diese Qualitätsmerkmale machen auch die Lebensdauer der Ziehmatrize stabiler.

    Weiterlesen Anfrage absenden
  • Nanobeschichtete Diamant-Drahtziehmatrizen

    Nanobeschichtete Diamant-Drahtziehmatrizen

    Die Ziehmatrize mit Nano-Diamantbeschichtung besteht aus Hartmetall (WC-Co) als Substrat, und die Oberfläche des Innenlochs ist durch chemische Gasphasenabscheidung (CVD) mit einer Diamant-Verbundbeschichtung im Mikro-Nano-Maßstab beschichtet. , das geschliffen und poliert ist.

    Weiterlesen Anfrage absenden
  • TC-Wolframkarbid-Diamant-Drahtziehmatrize

    TC-Wolframkarbid-Diamant-Drahtziehmatrize

    TC-Drahtziehmatrizen (Wolframkarbid-Drahtziehmatrizen) werden häufig in Anwendungen eingesetzt, die hohe Temperaturen, Schlagfestigkeit und nur kurzfristigen Einsatz erfordern. Möglich wird dies durch den günstigen Preis von Wolframcarbid-Matrizen. Aufgrund seiner einfachen Verarbeitung und geringen Kosten wird Wolframcarbid auch als Matrizenrohlingsmaterial für die meisten speziell geformten Formen und Verseilmatrizen ausgewählt.

    Weiterlesen Anfrage absenden
  • Halbfertige PKD-Diamant-Drahtziehmatrizen

    Halbfertige PKD-Diamant-Drahtziehmatrizen

    PCD-Drahtziehmatrizen (polykristalline Drahtziehmatrizen) bestehen aus Diamantpulver unter der Wirkung eines Metallkatalysators (Silizium), das durch Hochdruck- und Hochtemperaturverfahren gesintert wird. Es kann die Rundheit des Drahtes gewährleisten und hat eine hohe Oberflächengüte, eine lange Ziehlebensdauer, selbst bei einem langen Ziehprozess ist es schwierig, Formverschleiß und das Phänomen flacher Linien zu erkennen.

    Weiterlesen Anfrage absenden
  • Stahl-PKD-Kupfer-Drahtziehmatrize

    Stahl-PKD-Kupfer-Drahtziehmatrize

    PCD-Drahtziehmatrizen (polykristalline Drahtziehmatrizen) auf Kobaltbasis sind ein gutes Produkt mit einer ähnlichen Leistung wie importierte Polykristalle, mit langer Lebensdauer, hoher Oberflächengüte, hoher Formkonzentrizität, Formparameterkontrolle und anderen Vorteilen.

    Weiterlesen Anfrage absenden
  • Diamant-PKD-ND-Drahtziehmatrizen

    Diamant-PKD-ND-Drahtziehmatrizen

    ND-Drahtziehmatrizen (Nature Diamond-Drahtziehmatrizen), der Rohling aus Diamant ist Diamant vom Typ La. Diese Diamanten enthalten bestimmte Stickstoffverunreinigungen (in der Größenordnung von 0,1 %) und diese Stickstoffverunreinigungen sind zu kleinen Aggregaten zusammengefasst. Mit sehr hoher Härte und guter Wärmeleitfähigkeit und photothermischen Eigenschaften wird es im industriellen Bereich häufig in der Leiterindustrie eingesetzt. Seine physikalischen Eigenschaften sind: Dichte 3,515 g/cm3; Härte: 1,25–10,76 GPa.

    Weiterlesen Anfrage absenden
  • Polykristalline Form, PCD-Diamant-Drahtziehmatrizen

    Polykristalline Form, PCD-Diamant-Drahtziehmatrizen

    PKD-Matrize, auch als polykristalline Diamantmatrize bekannt, wird aufgrund ihrer Festigkeit und Nachhaltigkeit häufig zum Drahtziehen verwendet. Wir fertigen PKD-Matrizen im Größenbereich von 0,100 mm bis 14,00 mm. Die Art des zu verwendenden PKD-Rohlings hängt vom zu ziehenden Material und dem Verfahren ab. Diese Rohlinge gibt es in zwei Varianten: selbsttragend und mit Wolframcarbid-Unterstützung. Sie sind in den Korngrößen 3, 5, 10, 25 und 50 Mikrometer erhältlich. Das Profil der Matrize spielt beim Drahtziehprozess eine entscheidende Rolle. Nachfolgend finden Sie die Spezifikationen des Profils der Matrize in Abhängigkeit vom zu ziehenden Material.

    Weiterlesen Anfrage absenden
  • Mikroskop

    Mikroskop

    Es bietet die Vorteile hoher Leistung, hoher Qualität und hoher Kostenleistung.

    Weiterlesen Anfrage absenden
  • Edelstahldraht

    Edelstahldraht

    SLT bietet 0,025–1,0 mm feinen Edelstahldraht.

    Weiterlesen Anfrage absenden
  • Wolframdraht

    Wolframdraht

    SLT bietet 0,013–0,1 mm feinen Wolframdraht.

    Weiterlesen Anfrage absenden