Edelstahldraht

SLT bietet 0,025–1,0 mm feinen Edelstahldraht.

Produktbeschreibung

Edelstahldraht

 Edelstahldraht

 Edelstahldraht

 Edelstahldraht

 

1. Produkteinführung von Edelstahldraht

SLT bietet 0,025–1,0 mm feinen Edelstahldraht.

Mikrofilamente aus rostfreiem Stahl besitzen eine ausgezeichnete Leitfähigkeit, Wärmeleitfähigkeit, Duktilität, hohe Elastizität, Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und thermische Stabilität in oxidierenden Atmosphären. Sie werden häufig in Textilien verwendet und verfügen über gute Abschirm-, antimagnetische, antistatische und Strahlenschutzeigenschaften.

 

2. Produktmerkmale und Anwendung von   Edelstahldraht

Mikrofilamente aus rostfreiem Stahl werden häufig in Branchen wie Textilien, Luft- und Raumfahrt, Medizin, Biotechnologie, moderner Industrie, moderner ziviler Nutzung und Petrochemie eingesetzt. Aufgrund ihres hohen technologischen Gehalts und ihrer umfassenden Marktaussichten erfreuen sich Mikrofilamente aus rostfreiem Stahl großer Beliebtheit.

 

Technischer Dienst

Was ist ein Zeichenwürfel?

Bei der Metalldruckverarbeitung wird das Metall unter der Einwirkung einer äußeren Kraft durch die Matrize gedrückt, wobei die Querschnittsfläche des Metalls komprimiert wird. Das Werkzeug, das die erforderliche Form und Größe der Querschnittsfläche erhält, wird Drahtziehmatrize genannt.

Drahtziehsteine ​​haben ein breites Anwendungsspektrum, z. B. als hochpräzise Drähte für elektronische Geräte, Radargeräte, Fernseher, Instrumente und die Luft- und Raumfahrt sowie häufig verwendete Wolframdrähte, Molybdändrähte und rostfreie Drähte Stahldrähte, Draht- und Kabeldrähte sowie verschiedene Legierungsdrähte werden alle mit Diamantdrahtziehsteinen gezogen. Die Diamantdrahtziehmatrize verwendet natürlichen Diamanten als Rohmaterial und weist daher eine hohe Verschleißfestigkeit und eine extrem lange Lebensdauer auf. Der Produktionsprozess von Drahtziehsteineinsätzen umfasst mehrere Prozessschritte wie Pressen, Ziehen und Drehen.

Die Drahtziehmatrize ist eine Art Form, durch die der Metalldraht geführt wird, um schrittweise von dick nach dünn die gewünschte Größe zu erreichen. Diese spezielle Form ist die Drahtziehmatrize. Der Kern der Drahtziehmatrize besteht im Allgemeinen aus natürlichen Diamanten, künstlichen Diamanten (künstliche Diamanten wie GE, PKD, synthetische Materialien usw.). Kupferdrahtziehmatrizen dienen zum Ziehen weicher Drähte. Es gibt auch Matrizen zum Ziehen harter Drähte wie Wolframdraht usw. Der Winkel der Matrizen zum Ziehen von Wolframdraht ist relativ klein, im Allgemeinen 12 bis 14 Grad.

Zu den Drahtziehsteinen gehören Diamantdrahtziehsteine, Wolframcarbid-Drahtziehsteine, Kunststoffdrahtziehsteine ​​usw.
 
 Technischer Service

Code überprüfen